Aktuelles




Im Juli beginnen die Bauarbeiten am Sportheim
Die Firma Bauunternehmen Berthold Hannappel & Söhne GmbH hat den Zuschlag für die Erd- und Rohbauarbeiten des Sportheimausbaus erhalten. "Wir freuen uns, dass es in Kürze endlich losgehen kann und dass das Los auf unseren langjährigen Bandensponsor Bauunternehmen Berthold Hannappel & Söhne gefallen ist.", so SVS-Vorsitzender Marco Herzmann. "Bereits beim Sportheimbau 1978 war die Firma Berthold Hannappel eingebunden. Aus den alten Bauunterlagen geht hervor, dass Berthold Hannappel die Bauleitung für das Bauvorhaben übernommen hatte." Auch Egid Hannappel und Steffen Kaiser (Projektleitung VG Wallmerod) zeigten sich beim Abstimmungstermin am 12.06.2025 im Sportheim Salz zufrieden und blickten mit Vorfreude auf den Baubeginn: "Der Plan steht - jetzt geht es in die Umsetzung!"


Mit tiefer Bestürzung und großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vorstandsmitglied Jelka Knipprath.
Jelka war seit 2017 ununterbrochen in unterschiedlichen Funktionen in und für unseren Verein aktiv. Neben ihrem Engagement für den Damen- und Jugendfußball hat sie sich als Schriftführerin und Kassiererin unermüdlich und pflichtbewusst für den SVS eingesetzt. Sie wird uns fehlen.
In großer Dankbarkeit werden wir ihr Andenken stets in Ehren halten. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit ihrer Familie.
Ruhe in Frieden.


Meister und Aufsteiger - Bezirksliga wir kommen!


Blitztransfer:
Jonas Herdering verstärkt ab sofort die FSG Herschbach/Girkenroth/Salz
Der langjährige Oberligaspieler und ehemalige Kapitän des SV Rot-Weiß Hadamar Jonas Herdering spielt ab sofort für die FSG Herschbach/Girkenroth/Salz. „Ich kenne Jonas schon lange und weiß, dass er uns mit seiner Erfahrung und Spielstärke sofort weiterhelfen wird“, zeigte sich FSG-Trainer Dirk Hannappel über die Zusage des 33-jährigen hocherfreut. Jonas spielte im Seniorenbereich für den RSV Weyer, den SV Dorndorf und insgesamt 7 Jahre und 174 Spiele (61 Tore, 46 Vorlagen) für Rot-Weiß Hadamar in der Hessenliga. Der Bäckermeister trat 2021 kürzer und spielte noch gelegentlich für seinen Heimatverein SG Nord. Inzwischen wohnt Jonas mit seiner Familie in Salz und hat somit kurze Wege zum Sportgelände. „Wir sind froh, dass sich Jonas nach seiner Auszeit dazu entschieden hat, nochmals mit uns im Fußball Erfolge zu feiern. Die erste Gelegenheit gibt es bereits am Mittwoch im Entscheidungsspiel.“, so SVS-Vorsitzender Marco Herzmann. Und was reizt Jonas Herdering an der FSG: „An der FSG reizen mich besonders die tolle Gemeinschaft und die klasse Sportanlagen. Wenn ich jetzt schon in Salz wohne und die Fußballschuhe nochmals schnüren will, dann ist es für mich selbstverständlich, dass dann auch im Ort zu tun. Vielleicht kann ich ja noch das ein oder andere Mal ein bisschen weiterhelfen“.


Sportheim-Projekt kurz vor Spatenstich
Das Großprojekt zum Um- und Ausbau des Sportheims des SV Salz geht in die Umsetzung. „Wir sind aktuell dabei, die Ausschreibungen zu erstellen und gehen davon aus, dass die Bauarbeiten ab Juni beginnen können“, so SVS-Vorsitzender Marco Herzmann. Das Bauvorhaben wird in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Wallmerod umgesetzt. Im Rahmen eines Pressetermins am 18.04.2025 stellten Marco Herzmann und Klaus Lütkefedder die Details vor:
Zum Ausbau des touristischen Angebotes für Radfahrer und Wanderer suchte die Verbandsgemeinde Wallmerod einen geeigneten Anlaufpunkt. Dieser ist mit der Erweiterung des Sportheims in Salz zum Rad- und Wandertreff inzwischen gefunden. Der Standort soll als Start- und Endpunkt für private oder geführte Wandertouren dienen. Um nicht ein neues Gebäude auf der grünen Wiese zu bauen, hat sich die VG nach Absprache mit der Ortsgemeinde und dem SV Salz dafür entschieden, das Sportheim zusätzlich für das Projekt „Rad- und Wandertreff Salz“ umzubauen, so VG-Bürgermeister Klaus Lütkefedder. Der Standort bietet die Möglichkeit, vorhandene touristische Angebote wie zum Beispiel den Geopark Westerwald-Lahn-Taunus und weitere Wanderstrecken mit einzubeziehen und zu verknüpfen. „Mit diesem Gesamtpaket erreichen wir Familien sowie Menschen aller Altersgruppen und ermöglichen auch finanziell schwächeren Personen ein schönes Freizeitangebot“, sagte der VG-Bürgermeister. Die konkreten Pläne sehen die Erweiterung des Gebäudes um einen barrierefreien Sanitärbereich für Radfahrer und Wanderer vor. Außerdem wird das Dach vergrößert und zu einer Terrasse mit Panoramablick mit Sitz- und Verweilmöglichkeiten umgestaltet. Diese Umbauten werden vom Europäischen Leader-Programm mit 177.000 Euro gefördert. Das sind 60 Prozent der Kosten für den touristischen Teil der Baumaßnahme, der mit 295.000 Euro kalkuliert ist.
Des Weiteren wird das in die Jahre gekommene Gebäude komplett saniert und die Umkleiden, Sanitärräume und der Gastraum deutlich vergrößert. Die Gesamtkosten
für alle Umbauarbeiten belaufen sich auf rund 600.000 Euro und werden von Sportverein, Ortsgemeinde und VG getragen. „Als Ortsgemeinde unterstützen wir den Bau dieses attraktiven Multifunktionsgebäudes, das zukünftig nicht nur das Vereinsleben des Sportvereins bereichern wird. In Absprache mit dem Sportverein werden die Räumlichkeiten auch den anderen Ortsvereinen zur Verfügung stehen“, so Ortsbürgermeister Holger Wörsdörfer.
Die Fertigstellung soll bis Sommer 2026 erfolgen, so dass der SV Salz sein 80-jähriges Vereinsjubiläum dann im neuen Sportheim feiern kann.
„Das „Sportheim-Projekt“ ist die größte Investitionsmaßnahme der Vereinsgeschichte und wird den Verein in den nächsten Jahren finanziell stark belasten. Dennoch müssen wir sicherstellen, dass wir zukünftig weiterhin in mindestens gleichem Umfang in unser Sportangebot investieren können. Daher haben wir zur Refinanzierung der Baumaßnahme über unseren Förderverein den „100er Club“ gegründet. Wer Interesse hat, unser Vorhaben zu unterstützen und mit seinem Namen auf der „100er Wand“ zu stehen, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen“, warb Marco Herzmann für das neue Angebot.
Über den folgenden Link können alle Informationen und die Beitrittserklärung zum „100er Club“ abgerufen werden:
https://www.sv-salz.de/foerderverein-sport-hilft/100er-club
Bildunterzeile:
Manuel Herzmann (SVS), Achim Schwickert (Landrat), Marco Herzmann (SVS), Steffen Kaiser (Verbandsgemeinde), Klaus Lütkefedder (VG-Bürgermeister), Viola Elsenbroich (Kreisverwaltung), Frank Stratmann (SVS), Holger Wörsdörfer (Ortsbürgermeister)


Louis Klöckner spielt in der neuen Saison für die FSG
Mit der Rückkehr von Louis Klöckner steht der erste FSG-Neuzugang für die kommende Saison fest.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Louis von einer Rückkehr zu seinem Heimatverein überzeugen konnten und er ab Sommer unsere erste Mannschaft verstärken wird“, so SVS-Vorsitzender Marco Herzmann. Louis wechselte als Jugendspieler zu den Eisbachtaler Sportfreunden. Nach der A-Jugend-Regionalliga führte sein Weg zur SG Westerburg. Dort feierte er seinen bislang größten sportlichen Erfolg, als er im letzten Jahr mit der SG in die Rheinlandliga aufgestiegen ist. „Mit Louis steht uns ein vielseitiger und laufstarker Spieler zur Verfügung, der sehr gut in unser Team passt. Mit seinen erst 23 Jahren bringt er schon viel Erfahrung mit“, freut sich Trainer Dirk Hannappel auf den Neuzugang, der auch selbst ein klares Bekenntnis abgibt: „Ich komme im Sommer zur FSG, weil ich in dem Verein und der Mannschaft sowie dem kompletten Vereinsumfeld ein großes Potential sehe und mich mit meinem Jugendverein nach 9 Jahren fernab der Heimat einer neuen Herausforderung stellen möchte.“


Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 11.04.2025 ehrte der SV Salz acht langjährige Mitglieder.
Der Vorstand bedankte sich bei den folgenden Mitgliedern für die lange Treue:
25 Jahre: Christoph Krekel, William Krekel
40 Jahre: Guido Russart
50 Jahre: Josef Menges, Ulrich Kretz
60 Jahre: Michael Dünnes, Günter Wörsdörfer
75 Jahre: Josef Kretz








Nach über 14 Jahren zurück - Aufstieg perfekt!
Um 21:40 Uhr fiel gestern die Entscheidung: Der SV Salz gewinnt das entscheidende Spiel gegen Grenzau III – und macht damit den Aufstieg in die Kreisliga klar!
Nach 14 Jahren kehrt die 1. Mannschaft des SV Salz zurück in die Kreisliga, in der zuletzt in der Saison 2010/2011 gespielt wurde.
Ein riesen Dank geht dabei auch an all unsere Unterstützer ohne die dies nicht möglich gewesen wäre.
#SVSalz #Tischtennis #Aufstieg #Kreisliga #Teamgeist


Letztes Tischtennis Heimspiel der Saison 24/25. Bereits heute kann der Aufstieg klar gemacht werden.
Kommt vorbei!
Jahreshauptversammlung am 11. April 2025 um 20.00 Uhr im Sportheim Salz
Zur Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder des Sportvereins Schwarz-Weiß Salz e.V. am Freitag, den 11. April 2025 um 20.00 Uhr in das Sportheim ein.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Jahresberichte der Abteilungsleiter Jugend- und Seniorenfußball, Alte Herren, Walking-Football, Tischtennis, Tanzen, Lauftreff und Fahrradtreff
- Jahresrückblick 2024/2025
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge
- Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
- Ehrungen von Vereinsmitgliedern
- Vorstandswahlen
- Ausblick auf das Jahr 2025/2026 und Vorstellung des Projektes „Um- und Ausbau Sportheim Salz“
Bitte beachten Sie, dass Anträge zur Beschlussfassung durch die Mitgliederversammlung mindestens 2 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden müssen.
Der Vorstand


Der SV Salz trauert um sein Gründungsmitglied Hubert Dasbach
Wir trauern um unser Gründungs- und Ehrenmitglied Hubert Dasbach, der am Sonntag im Alter von 94 Jahren von uns gegangen ist.
Von 1946 an hielt Hubert unserem Verein als Mitglied ununterbrochen die Treue. Neben und nach seiner Zeit als aktiver Fußballer hat sich Hubert viele Jahre im Vorstand des SV Salz engagiert und war von 1967 bis 1970 1. Vorsitzender.
Der SV Salz wird seinem treuen und verdienten Mitglied Hubert Dasbach stets ein ehrendes Andenken bewahren, das tiefe und aufrichtige Mitgefühl gilt seiner Familie.
Ruhe in Frieden.




Jens Schafferhans bleibt Co-Trainer der FSG
Auch in der Saison 2025/2026 wird Jens Schafferhans dem Trainerteam der FSG angehören. Der frühere Oberligaspieler bleibt Co-Trainer unter Dirk Hannappel und möchte die erfolgreiche Arbeit mit der Mannschaft fortsetzen.


🎄⚽ Frohe Weihnachten wünscht der SV Salz! 🎄🏃♂️
Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder, Fans und Unterstützer, die uns dieses Jahr begleitet haben. Wir wünschen euch und euren Familien besinnliche Feiertage, viel Gesundheit und einen sportlichen Start ins neue Jahr! 💚


Top-Rasen für Top-Leistungen – jetzt ist eure Unterstützung gefragt! #vieleschaffenmehr
Damit der Rasen des SV Salz stets in Topform ist, wollen wir einen Mähroboter anschaffen. Der kleine Helfer entlastet unsere ehrenamtlichen Vereinshelfer und soll die Platzbedingungen nachhaltig verbessern – für alle Sportler, ob im Fußball oder Schulsport. Um dieses Ziel zu erreichen, starten wir erneut eine Crowdfunding-Aktion.
Bereits in der Vergangenheit konnten wir dank eurer Unterstützung großartige Projekte realisieren, wie den Bau des Mini-Spielfeldes und der Zuschauertribüne. Jetzt brauchen wir eure Hilfe, um den Mähroboter für den SVS-Sportpark zu finanzieren.
Jede 5-Euro-Spende wird von der Westerwaldbank mit zusätzlichen 10 Euro gefördert! 🎉
Natürlich könnt ihr eure Spende auch "offline" direkt beim Vorstand abgeben.
Spendenlink: www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/maehroboter-fuer-svs-sportpark
Der Vorstand sagt schon jetzt: Vielen Dank für eure Hilfe!💚


+++ SV Salz wird Meister +++
Die Hinrunde der Tischtennisspieler ist seit Samstag erfolgreich abgeschlossen. 🏓
1. Herrenmannschaft:
In der 1. Kreisklasse A haben wir uns mit 6 Siegen auf den 2. Platz vorgekämpft. Und das, nachdem der Abstieg in der letzten Saison knapp verhindert werden konnte.
2. Herrenmannschaft:
Wir konnten nach der Hinrunde in der 3. Kreisklasse A einen soliden dritten Platz erreichen.
Jugendmannschaft (u19):
Unsere Jugend in der 1. Kreisklasse A hat die Herbstrunde mit einem Meistertitel beendet. Herzlichen Glückwunsch! In der kommenden Frühjahrsrunde wird das Team in einer höheren Spielklasse antreten.






Liebe Vereinsmitgliederinnen,
liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, 13.12.2024 (ab 19:00 Uhr) und Samstag, 14.12.2024 (von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr) werden wir wieder einen Weihnachtsbaumverkauf am Sportplatz anbieten. Ebenfalls wird es wieder einen Lieferservice geben, der euch euren Weihnachtsbaum bis vor die Haustür liefert.
Wir freuen uns auf viele Besucher.
SV Schwarz-Weiß Salz e.V.
Der Vorstand
Liebe Vereinsmitgliederinnen und -mitglieder,
die Anmeldefrist für den Vereinsausflug nach Düsseldorf endet am kommenden Montag. Wer mitfahren möchte, lässt uns bitte bis Montag eine Nachricht an info@sv-salz.de zukommen. Bitte teilt auch mit, ob ihr mit ins Stadion geht oder direkt in die Stadt möchtet. Die Einladung gilt auch für Partner von Vereinsmitgliedern.
Hier nochmal die Infos zum Ausflug:
Wir laden alle Vereinsmitglieder ein, mit uns am 08.12.2024 nach Düsseldorf zu fahren. Um 10:30 Uhr möchten wir von Salz mit dem Bus in Richtung Düsseldorf starten und uns dort die Partie Fortuna Düsseldorf gegen Eintracht Braunschweig anschauen. Es ist auch möglich, direkt in der Stadt auszusteigen (am 08.12. ist in Düsseldorf verkaufsoffener Sonntag). Die Stadionteilnehmer werden nach der Partie vom Stadion zum Düsseldorfer Weihnachtsmarkt bzw. in die Düsseldorfer Altstadt gefahren. Die Rückfahrt erfolgt voraussichtlich gegen 19:00 Uhr, so dass wir spätestens um 21:00 Uhr zurück in Salz sein werden.
Uns stehen maximal 100 Plätze zur Verfügung. Um ausreichende Transportkapazitäten und Tickets organisieren zu können, benötigen wir eure verbindliche Zusage bis zum 25.11.2024. Der Teilnahmepreis für Eintrittskarte und Fahrt beträgt 20,- EUR (Preis ohne Stadionticket: 10,- EUR). Zusagen können an alle Vorstandsmitglieder gerichtet werden oder per Mail an info@sv-salz.de.
Wir freuen uns auf eine tolle Tagestour mit vielen Teilnehmern.
Der Vorstand
Liebe Vereinsmitgliederinnen und -mitglieder,
vor fünf Jahren haben wir letztmals einen großen Vereinsausflug organisiert. Durch die tolle Resonanz der damaligen Tour nach Mainz möchten wir in diesem Jahr nochmals Bundesligafußball und unsere Vereinsweihnachtsfeier miteinander verbinden. Dazu laden wir alle Vereinsmitglieder ein, mit uns am 08.12.2024 nach Düsseldorf zu fahren. Um 10:30 Uhr möchten wir von Salz mit dem Bus in Richtung Düsseldorf starten und uns dort die Partie Fortuna Düsseldorf gegen Eintracht Braunschweig anschauen. Es ist auch möglich, direkt in der Stadt auszusteigen (am 08.12. ist in Düsseldorf verkaufsoffener Sonntag). Die Stadionteilnehmer werden nach der Partie vom Stadion zum Düsseldorfer Weihnachtsmarkt bzw. in die Düsseldorfer Altstadt gefahren. Die Rückfahrt erfolgt voraussichtlich gegen 19:00 Uhr, so dass wir spätestens um 21:00 Uhr zurück in Salz sein werden.
Uns stehen maximal 100 Plätze zur Verfügung. Um ausreichende Transportkapazitäten und Tickets organisieren zu können, benötigen wir eure verbindliche Zusage bis zum 25.11.2024. Der Teilnahmepreis für Eintrittskarte und Fahrt beträgt 20,- EUR (Preis ohne Stadionticket: 10,- EUR). Zusagen können an alle Vorstandsmitglieder gerichtet werden oder per Mail an info@sv-salz.de.
Wir freuen uns auf eine tolle Tagestour mit vielen Teilnehmern.
Der Vorstand


SV Salz kommt der Umsetzung des Sportheim-Projekts einen großen Schritt näher
Das Großprojekt zum Um- und Ausbau des Sportheims des SV Salz rückt näher. Mit viel Detailarbeit hat der Verein die Idee von einem attraktiven Multifunktionsobjekt vorangetrieben, das neben den Sportlern auch für die Menschen in der Region und für Touristen eine attraktive Anlaufstelle werden soll.
Nachdem im letzten Jahr die Baugenehmigung erteilt wurde, ist der Verein inzwischen dabei, die Finanzierung des Vorhabens sicherzustellen. Durch den Beschluss der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, dass Projekt als „Rad- und Wandertreff“ aus dem Leader-Programm der EU mit zu fördern, rückt der Baustart näher. Der Vorstand geht aktuell davon aus, dass in der 1. Jahreshälfte 2025 der Startschuss fällt.
Neben dem neuen räumlichen Angebot wird das in die Jahre gekommene Bestandsobjekt energetisch auf den neuesten Stand gebracht, so dass die Unterhaltungskosten in Zukunft signifikant sinken und damit für den Verein tragfähig bleiben.
Schon in den letzten Jahren hat der SVS hohe Summen in seine Sportanlage investiert. Mit dem Sportheimprojekt steht nun das größte Teilprojekt an. Im Frühjahr 2025 wird der Verein zu einer Informationsveranstaltung einladen, um das Projekt im Detail vorzustellen. Um den hohen Eigenanteil zu refinanzieren, hat der SVS über seinen Förderverein den „100er Club“ gegründet. Über den 100er Club sollen Zusatzeinnahmen erzielt werden, die zur Refinanzierung der Investition dienen. Ziel des Vorstandes ist es, dass trotz Baumaßnahme weiterhin mindestens die gleichen Budgets für die einzelnen Sportabteilungen zur Verfügung stehen.
Über den folgenden Link können alle Informationen und die Beitrittserklärung zum „100er Club“ abgerufen werden.
https://sv-salz.de/foerderverein-sport-hilft/100er-club


Gestern trennte sich unsere 1. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft des VfB Wissen mit 2:2. Das zwischenzeitliche 1:0 per direktem Freistoß durch Jannis Mohr gibts nochmal im Video zu sehen ⚽️


Am Sonntag spielt unsere 1. Mannschaft gegen VFB Wissen II. Los geht's um 15.00 Uhr in Salz! Die Jungs freuen sich über zahlreiche Unterstützung. 🎉
Unsere Tanzgruppe "Salzkristalle" freut sich ebenfalls, wenn ihr vorbeischaut 🧁 Am Sonntag gibt's passend zum herbstlichen Wetter Kuchen bei den Mädels.🙌
Unsere Zweite hat übrigens spielfrei und ist ab nächster Woche Sonntag in Roßbach gegen Grenzbachtal wieder im Einsatz.


Derby-Spieltage in Salz! ⚽
Am kommenden Kirmes-Wochenende finden am Freitag und Samstag die Spiele unserer 1. und 2. Mannschaft in Salz statt. Los geht es am Freitagabend (20:00 Uhr) mit dem Derby der 1. Mannschaft gegen die SG Guckheim/Kölbingen. Am Kirmessamstag spielt dann die 2. Mannschaft um 16:30 Uhr gegen die SG Meudt.
Wir freuen uns auf zwei tolle Derbys und auf zahlreiche Unterstützung. 🎉⚽


Derby-Spieltage in Salz! ⚽
Am kommenden Kirmes-Wochenende finden am Freitag und Samstag die Spiele unserer 1. und 2. Mannschaft in Salz statt. Los geht es am Freitagabend (20:00 Uhr) mit dem Derby der 1. Mannschaft gegen die SG Guckheim/Kölbingen. Am Kirmessamstag spielt dann die 2. Mannschaft um 16:30 Uhr gegen die SG Meudt.
Wir freuen uns auf zwei tolle Derbys und auf zahlreiche Unterstützung. 🎉⚽


Dauerkarten für die Saison 2024/2025 sind ab sofort im Sportheim erhältlich
Am 11.08.2024 beginnt mit dem Heimspiel gegen Rennerod für unsere 1. Mannschaft der Punktspielstart in die neue Saison. Ab sofort können die Dauerkarten im Sportheim erworben werden:
Preise:
50,00 Euro für Männer und Frauen
30,00 Euro für Rentner, Studenten und Schüler ab 18 Jahre
Die Dauerkarte gilt für alle Meisterschaftsheimspiele unserer Seniorenteams in der Saison 2024/2025.
Das erste Heimspiel in Salz hat es direkt in sich: An Kirmesfreitag, 23.08.2024 um 19:30 Uhr kommt Eintracht Guckheim zum Derby nach Salz.


Am Samstag geht die Vorbereitung unserer Fußballer in die nächste Runde. Um 15 Uhr spielt unsere 2. Mannschaft gegen den FC Dorndorf II. Und um 17:00 Uhr ist Anpfiff zum Spiel unserer 1. Mannschaft gegen den TuS Montabaur.
Kommt vorbei und unterstützt unsere beiden Mannschaften ⚽.


Viertelfinale: Deutschland vs. Spanien! 🇩🇪 🇪🇸
Lasst uns beim Public Viewing zusammen jubeln und unsere Mannschaft unterstützen! 🎉
#zeitdasssichwasdreht


Trainingsauftakt in Salz! ⚽️
Am gestrigen Sonntag starteten unsere 1. und 2. Mannschaft in die Vorbereitung auf die neue Saison. Nach einem intensiven Training gab es für alle zur Belohnung kühle Getränke und Gegrilltes 🍻🌭.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und spannende Saison mit euch! 💪🎉


Tolle Stimmung beim Public Viewing in Salz 🇩🇪🥳
An diesem Wochenende geht es weiter. Heute um 18:00 Uhr mit Türkei - Portugal und morgen, 21:00 Uhr, mit unserer Nationalmannschaft gegen die Schweiz. ⚽


Vorarbeit für die neue Saison ⚽️
Am Samstag wurde der Rasenplatz für die kommende Saison „fit“ gemacht. Mit mehr als 40 Tonnen Material wurde die Spielfeldfläche besandet und anschließend gedüngt. Damit stehen unseren Fußballern zum Trainingsauftakt beste Bedingungen zur Verfügung. Vielen Dank an alle Helfer.


🎉⚽️ Public Viewing zur Heim-EM 2024!
Auch bei der diesjährigen Heim-EM laden wir euch herzlich zu unserem Public Viewing im Sportheim ein! Los geht's am 14. Juni 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland vs. Schottland.
Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und erlebt spannende Fußballmomente gemeinsam mit uns! Wir freuen uns auf euren Besuch! 🥳🙌
#EURO2024 #PublicViewing #FußballFieber #GemeinsamJubeln 🎉








Walking Football für Alle: SV Schwarz-Weiß Salz freut sich über 500 Euro INpulsprämie
Für sein herausragendes Engagement im Bereich der Inklusion ist der SV Schwarz-Weiß Salz vom Landessportbund Rheinland-Pfalz mit der INpuls-Prämie in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet worden. Michael Wall, LSB-Sport-Inklusionslotse für die Region Koblenz/Westerwald, überreichte dem Verein aus dem Westerwaldkreis jetzt einen symbolischen Scheck. Die Schwarz-Weißen kamen in den Genuss der Prämie, weil sie ihr Angebot um eine neue Möglichkeit des gemeinsamen Sports erweitert haben – nämlich Walking Football.
Diese neue Art des Fußballs ist ideal für Neu- und Wiedereinsteiger*innen, Hobbysportler*innen sowie Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Fußball wird beim Walking Football ausschließlich gegangen, nicht gerannt. Dadurch wird nicht nur das Verletzungsrisiko erheblich reduziert, sondern auch allen Teilnehmer*innen die aktive Teilnahme am Spiel ermöglicht. Jeden Dienstag findet das Angebot – je nach Wetterlage – entweder auf dem Kleinspielfeld oder in der Turnhalle statt. Die Nachfrage nach Walking Football in der 900-Einwohner-Gemeinde ist groß. Sowohl ehemalige Aktive als auch Menschen mit Behinderungen schließen sich dem Sportverein begeistert an. Bei Walking Football steht nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern das gemeinschaftliche Miteinander und die Freude am aktiven Spiel. Unabhängig vom individuellen Leistungsniveau.
Wer diese schöne, neue und effektive Sportart einmal erleben möchte, kann sich sehr gerne beim SV Schwarz-Weiß Salz melden, der seinen Teil zu einer inklusiveren Sportgesellschaft beigetragen hat.



Halbfinale! ⚽️🤩
Nächste Woche Mittwoch, 8.5., spielt unsere A-Jugend im Halbfinale des Rheinlandpokals gegen die SpVgg EGC Wirges. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in Salz.
Lasst uns zusammen unsere Jungs anfeuern und den Traum vom Finale wahr werden lassen🔥


Doppelspieltag in Salz! ⚽
2. Mannschaft 12:30 Uhr gegen SG Haiderbach
1. Mannschaft 15:00 Uhr gegen SV Niederfischbach


SV Salz bedankt sich bei langjährigen Vereinsmitgliedern
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 19.04.2024 hat der SV Salz fünf langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Der 1. Vorsitzende Marco Herzmann dankte Timo Fritz, Andre Heep, Robin Müller (jeweils 25 Jahre), Rainer Mallm (40 Jahre) und Wolfgang Hof (50 Jahre) für die lange Vereinstreue.


Trainerteam FSG 2024/2025
obere Reihe:
Michael Moravic-Zingel (Torwarttrainer), Christian Hill (Betreuer), Markus Haas (Trainer 2. Mannschaft)
untere Reihe:
Jens Schafferhans (Co-Trainer 1. Mannschaft), Dirk Hannappel (Trainer 1. Mannschaft), Felix Merl (Teammanager)




Der SV Salz trauert um Georg Fluck
Am 28.03.2024 ist unser langjähriges Vereins- und Vorstandsmitglied, früherer Trainer, Platzwart und Vereinswirt Georg Fluck verstorben. Wir trauern um einen Freund, der sich Zeit seines Lebens mit viel Leidenschaft und Engagement für unseren Verein eingesetzt hat. Jetzt hat er sich auf den Weg zu seiner Frau und seinem Sohn gemacht. Unser tiefes und aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.
Lieber Georg, wir werden dich nie vergessen und dir stets ein ehrendes Andenken bewahren. Ruhe in Frieden.


Heimspiele in Salz ⚽️
An diesem verlängerten Wochenende finden für dieses Jahr die ersten Spiele in Salz für die 1. und 2. Mannschaft statt.
Los geht es am morgigen Donnerstag mit der 2. Mannschaft. Diese trifft um 20:00 Uhr auf die 2. Mannschaft der SG Ahrbach.
Am Ostersamstag spielt dann unsere 1. Mannschaft gegen die SG Hundsangen II. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und beide Mannschaften freuen sich über zahlreiche Unterstützung 💪⚽️
Jahreshauptversammlung am 19. April 2024 um 20.00 Uhr am Sportheim Salz
Zur Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder des Sportvereins Schwarz-Weiß Salz e.V. am Freitag, den 19. April 2024 um 20.00 Uhr in das Sportheim ein.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Jahresberichte der Abteilungsleiter Jugend-, Senioren- und Damenfußball, Alte Herren, Tischtennis, Tanzen, Lauftreff, Fahrradtreff
- Jahresrückblick 2023/2024
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer; Entlastung des Vorstandes
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge
- Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
- Ehrungen von Vereinsmitgliedern
- Ausblick auf das Jahr 2024/2025 und Informationen zum Projekt „Sportheim“
Bitte beachten Sie, dass Anträge zur Beschlussfassung durch die Mitgliederversammlung mindestens 2 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden müssen.
Der Vorstand
Hinweis: Das für morgen angesetzte Freundschaftsspiel der 1. Mannschaft gegen die SG Mittelhof/Niederhövels wurde abgesagt.


📣Lokalderby in Sicht!
Am Sonntag, den 25.02.24, trifft unsere erste Mannschaft auf Guckheim! ⚽️🔥 Das Spiel beginnt um 15 Uhr und findet bei uns in Girkenroth statt. Seid dabei und unterstützt unser Team! 💪




Neu im SVS-Shop 🥳
Tasse im SV Salz-Design. Verfügbar im Online-Shop und im Sportheim.
https://sv-salz.chayns.site/shop
Der SV Salz schließt sich dem Aufruf des Fußballverbandes an, mit einer Schweigeminute an Franz Beckenbauer zu gedenken. Da wir am Wochenende kein Spiel oder Hallenturnier austragen, veröffentlichen wir die vorgesehene Durchsage auf unserer Homepage:
Der deutsche Fußball trauert um Franz Beckenbauer, der am vergangenen Sonntag im Alter von 78 Jahren gestorben ist.
Franz Beckenbauer hat den Fußball in Deutschland wie kein anderer beeinflusst. Er ist 1974 als Spieler und 1990 als Trainer Fußball-Weltmeister geworden. 2006 war er als Chef des Organisationskomitees verantwortlich für die Weltmeisterschaft in Deutschland.
Als Spieler hat Beckenbauer fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Mit der Nationalmannschaft wurde er nicht nur Weltmeister, 1972 gewann er auch den EM-Titel. 50-mal führte er das DFB-Team als Kapitän aufs Feld.
Franz Beckenbauer erhielt zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. Er war zweimal Europas und viermal Deutschlands Fußballer des Jahres. Im Jahr 2000 wurde er als Deutschlands Fußballer des Jahrhunderts geehrt. Der DFB machte ihn zum Ehrenmitglied und Ehrenspielführer. 2018 wurde er in die erste Elf der "Hall of Fame des deutschen Fußballs" im Deutschen Fußballmuseum aufgenommen.
Der Tod von Franz Beckenbauer ist ein großer Verlust für den deutschen Fußball. Er hat das Spiel und das Land geprägt – wir werden ihm ewig dankbar sein. Wir entzünden in Gedanken eine Kerze für die Lichtgestalt des deutschen Fußballs und senden mit der folgenden Schweigeminute stille Grüße.


Après-Ski Party 2024! ⛷️🍻
Wir freuen uns!
◾️ Sportlerheim Salz
◾️ 20. Januar 2024
◾️ Beginn: 19:30 Uhr
◾️ Eintritt frei
Liebe Vereinsmitgliederinnen,
liebe Vereinsmitglieder,
am 08.12.2023 (ab 19:00 Uhr) und 09.12.2023 (von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr) werden wir wieder einen Weihnachtsbaumverkauf am Sportplatz anbieten. Gerne möchten wir auch in diesem Jahr die Veranstaltung nutzen, um uns bei allen Vereinsmitgliedern für die wertvolle Unterstützung zu bedanken. Alle Mitglieder des SV Salz erhalten daher an unserer Weihnachtsmarkthütte ein Freigetränk.
Wir freuen uns auf viele Besucher.
SV Schwarz-Weiß Salz e.V.
Der Vorstand


Weihnachtsbaumverkauf beim SV Salz 🎄
Auch in diesem Jahr bietet der SV Salz einen Weihnachtsbaumverkauf am Sportplatz an. Ein großes Kontingent an frisch geschlagenen Tannenbäumen wird am 08.12.2023 (ab 19:00 Uhr) und 09.12.2023 (von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr) zur Verfügung stehen. Als zusätzlichen Service bieten wir erneut an, die Bäume innerhalb des Ortes auszuliefern. Wer an den o.g. Tagen verhindert ist, kann einen Baum gerne unter Angabe der Wunschgröße vorbestellen. Bestellungen können per Mail an info@sv-salz.de gesendet oder an ein Vorstandsmitglied weitergegeben werden.
Im Rahmen des Weihnachtsbaumverkaufs wird es auch wieder ein leckeres Angebot an warmen und kalten Getränken sowie Speisen geben 🍺☕🌭
Wir freuen uns auf Deinen Besuch! 🤗


Jetzt neu im Online-Shop: die SVS-Kollektion 2023/2024 🎉
Neugierig? Hier entlang:
https://sv-salz.chayns.site/shop
Am 02.10.2023 fand die Jahreshauptversammlung des SV Salz statt.
Alle Abteilungsleiter berichteten durchweg zufriedenstellende Entwicklungen aus ihren Bereichen. Lediglich im Seniorenfußball hat man in dieser Saison auf Grund einer zu geringen Spielerdecke von drei auf zwei Teams einen Rückgang hinnehmen müssen. Dafür hat der SV Salz inzwischen Zuwachs im Alt-Herren-Bereich erhalten. Unter Federführung von Patrick Hannappel hat sich in den letzten Monaten ein Walking-Football-Team im Vereinsangebot etabliert.
Marco Herzmann dankte allen Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern und Helfern für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank galt Thomas Weyand, der sich seit Jahren um die Abzeichnung des Sportplatzes kümmert.
Im Jahresrückblick berichtete der 1. Vorsitzende u.a. von der im letzten Jahr realisierten Umrüstung der Flutlichtanlage auf energiesparende LED-Technik und dass für den geplanten Um- und Ausbau des Sportheims die Baugenehmigung vorliegt.
Manuel Herzmann stellte nach vielen Jahren als Kassierer (vorerst) letztmals den Kassenbericht vor. Der Verein steht trotz der erneuten umfangreichen Investitionsmaßnahmen finanziell auf gesunden Beinen und hat keinerlei Verbindlichkeiten.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden die langjährigen Mitglieder Werner Reßmann (25 Jahre), Michael Enkirch (40 Jahre), Edgar Russart (50 Jahre), Gerhard Dasbach und Bernhard Görg (jeweils 70 Jahre) für ihre langjährige Vereinstreue geehrt.
Bei den anschließenden Neuwahlen haben sich Uwe Haupt, Thorsten Heep und Lukas Michel nicht wieder für ein Amt zur Verfügung gestellt. Neu in den Vorstand wurden Simon Hill (Jugendleiter) und Oliver Knoche (Beisitzer) gewählt. Um die Kasse werden sich zukünftig Shona und Jelka Knipprath kümmern und der Bereich Seniorenfußball wird zusätzlich vom alten und neuen 1. Vorsitzenden Marco Herzmann mit übernommen.
Nach den Wahlen gab es vom Vorstand noch einen Ausblick auf die nächsten Monate. So fand am 15.10. im Rahmen des Heimspiels ein Oktoberfest am Sportplatz statt und wie in den letzten Jahren wird am 09.12.2023 wieder einen Weihnachtsbaumverkauf am Sportheim stattfinden. Zudem arbeitet der Verein intensiv an der Finanzierung des Sportheim-Projektes, das im nächsten Jahr in die Umsetzung gehen soll. Dazu wird es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals eine gesonderte Informationsveranstaltung für alle Mitglieder geben.


Bayerischer Sonntag 🍖🍺
Im Rahmen des Heimspiels unserer ersten Mannschaft veranstalten wir am 15.10. einen bayerischen Sonntag am Sportplatz. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Vorbestellungen von Haxen nehmen wir gerne per E-Mail an die Adresse info@sv-salz.de entgegen.
Wir freuen uns auf euch!


Wiedersehen nach 35 Jahren
Am vergangenen Samstag haben sich nach 35 Jahren erstmals wieder unsere ehemaligen A-Jugendspieler am Salzer Sportplatz getroffen. Neben den Trainern Klaus Roos und Georg Fluck waren von insgesamt 21 Spielern 18 anwesend. Für alle Anwesenden war es ein ganz toller und unvergesslicher Tag.
Jahreshauptversammlung am 02. Oktober 2023 um 20.00 Uhr im Sportheim Salz
Zur Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder des Sportvereins Schwarz-Weiß Salz e.V. am Montag, den 02. Oktober 2023 um 20.00 Uhr in das Sportheim ein.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Jahresberichte der Abteilungsleiter Jugend-, Senioren- und Damenfußball, Alte Herren, Tischtennis, Tanzen, Lauftreff, Fahrradtreff
- Jahresrückblick 2022/2023
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge
- Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
- Ehrungen von Vereinsmitgliedern
- Vorstandswahlen
- Ausblick auf das Jahr 2023/2024
Bitte beachten Sie, dass Anträge zur Beschlussfassung durch die Mitgliederversammlung mindestens 2 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden müssen.
Der Vorstand


SV Salz beschenkt Kita und Gemeinde dank Scheine-für-Vereine
Das fleißige Sammeln und Einscannen hat sich gelohnt - über 2.650 Vereinsscheine kamen aus der diesjährigen Rewe-Aktion "Scheine-für-Vereine" für den SV Salz zusammen. Aus diesen Vereinsscheinen wurden 6 tolle Prämien (Trampolin, Doppel-Waffeleisen, Balancier-Mauer, Laufstelzen, Holzspiele-Set und Abfallkorb) ausgewählt, die in diesem Jahr der Salzer Kita sowie der Ortsgemeine zugute kommen sollten. Das Foto zeigt die Übergabe der Sachprämien durch unseren Scheine-für-Vereine-Beauftragten Manuel Herzmann. Besonders die Kindergartenkinder haben sich riesig über die Geschenke gefreut. Der SV Salz bedankt sich bei allen Scheine-Sammlern und freut sich bereits auf die kommende Rewe-Aktion in 2024!